Wir sind für Sie da
Mail: info@plakatunion.de
Telefon: +49 (0) 23 31/48 44-0-0
Primär wird mit Großflächen auf Stellen aufmerksam gemacht, die sich in wirtschaftlich attraktiven Orten befinden. Die Werbeagentur Hettenbach aus Heilbronn als Initiator, setzt damit in Kooperation mit der PLAKATUNION und dem Stellenmarkt Jobware aus Paderborn den Fokus auf Großflächen. Stellenangebote werden sowohl plakatiert als auch online veröffentlicht.
Quadratmeter statt Millimeter
Eine Stellenanzeige auf einer Großfläche? Stelleninfos.de kombiniert zum ersten Mal in Deutschland Stellenplakate systematisch mit Online-Stellenanzeigen. Plakate erzielen bei der mobilen Bevölkerung, die mehrheitlich berufstätig ist, eine hohe Reichweite. Plakatiert man beispielsweise während 10 Tagen in zwei Stadt- und Landkreisen je 10 Plakate, erzielt man über eine halbe Million Kontaktchancen, einen Teil davon mehrmals. On Top kommen die Online-Reichweiten von jobware.de und stelleninfos.de sowie die des Jobware-Zielgruppennetzwerks. Diese Form der Stellenausschreibung bietet mit 3,13 € pro 1.000 Kontakten einen sehr attraktiven Preis.
Das einzigartige Prinzip von Stelleninfos
Eine Besonderheit des Stellenportals ist das „Tandem.Prinzip“. Stellenanzeigen werden grundsätzlich in Kombination mit einem Reichweitenmedium gebucht. Damit ergänzen sich die Vorteile und Stärken von zwei Medien und steigern so die Effektivität von Stellenausschreibungen. Was steckt hinter diesem Gedanken? Online ausgeschriebene Stellen wecken zwar das Interesse der rund 13 Prozent Arbeitssuchenden, aber nicht immer das Potenzial der 24 Prozent latent Wechselwilligen, unter denen sich häufig die besseren Bewerber befinden. Denn diese werden erst dann aufmerksam, wenn ihnen zufällig ein interessantes Stellenangebot über den Weg läuft. Genau an diesem Punkt setzt das Stellenplakat an, das auf dem Arbeitsweg platziert wird. Das Konzept einer Tandem-Kombination spricht damit beide Zielgruppen an und erhöht dementsprechend die Reichweite.
Stelleninfos.de für Arbeitgeber
Stelleninfos.de ist das Portal für Hidden Champions. Hier haben Unternehmen - oftmals handelt es sich um Weltmarktführer - die Chance, im Wettbewerb um Mitarbeiter hervorzustechen. Dafür sorgt eine grüne Markierung der ausgeschriebenen Stellen, über die ein Bewerber sofort erkennt, in welchem Ort er mehr vom Leben hat. Mit Stelleninfos.de rückt erstmals der Arbeitsort in den Vordergrund. Die Wirkungszeit ist nicht begrenzt. Jede der ausgeschriebenen Stellen bleibt in dem Portal so lange online, bis sie erfolgreich besetzt ist. Damit Arbeitgeber einschätzen können, ob ihre bisherige Vorgehensweise erfolgreich war, bietet das Portal eine Erfolgskontrolle via Onlinerechner, über den sich die Kosten einer gut geeigneten Bewerbung berechnen und so verschiedene Maßnahmen vergleichen lassen.
Stelleninfos.de für Arbeitnehmer
Nicht nur für Arbeitgeber, sondern auch für Arbeitnehmer hat das Stellenportal einiges zu bieten. Etwa 10.000 ausgeschriebene Stellen warten auf die Bewerber. Diese können sich sicher sein, dass alle Positionen stets aktuell und tatsächlich noch zu vergeben sind. Die grüne Markierung zeigt Suchenden auf einen Blick, welche Stelle sich in einem wirtschaftlich attraktiven Ort befindet. Wenn das entsprechende Stellenangebot aufgerufen wird, kann der Bewerber sich online anzeigen lassen, wie hoch die Differenz aus Haushaltsnettoeinkommen minus Lebenshaltungskosten an dem Arbeitsort für einen Zweipersonenhaushalt mit zwei Berufstätigen durchschnittlich ausfällt. Dabei fließt die ortsübliche Miete für eine 3-Zimmer-Wohnung in das Ergebnis ein. Wenn einem sowohl der Arbeitsort als auch die Stelle attraktiv erscheinen, kann diese durch einen Klick auf eine Merkliste gesetzt werden. Kommen Angebote in mehreren Arbeitsorten in Betracht, liefert der eigens für das Portal entwickelte Stelleninfos-Index eine Möglichkeit, diese Orte miteinander zu vergleichen. Hat ein Bewerber Vorstellungsgespräche geführt und mehrere Stellenangebote zur Auswahl, hilft bei der Entscheidung ein Online-Kostencheck. Mit ihm lässt sich anhand der Wohnungsgröße und Personenzahl individuell berechnen, was das Leben in den Arbeitsorten voraussichtlich kostet. Mehr Informationen darüber und über den Stelleninfos-Index bietet die Internetseite www.stelleninfos.de.
Durch Emissionsausgleich bietet die PLAKATUNION für Großflächen nun als erster Außenwerber Deutschlands komplett klimaneutrale Kampagnen an.
Bei unserem Kunden junited AUTOGLAS erfuhren wir, wie reibungslos das Online-Tool für Gemeinschaftskampagnen der PLAKATUNION funktioniert.
Deutschlands beliebtester Plakatwettbewerb der Außenwerbebranche sucht nach nur einem Jahr Pause zum nunmehr 15. Mal das kreativste Plakatmotiv.
Unser Blog-Reporter hat für die PLAKATUNION die Arbeit einen Plakatklebers begleitet und hinter die 18/1-Kulissen geschaut.
Im letzten Teil begleiten wir die Produktion von der Bestimmung der Farbdichte bis zum "Mappen".
Im zweiten Teil unserer Reportage über die Herstellung großformatiger Plakatwerbung geht es ans Eingemachte.