Wir sind für Sie da
Mail: info@plakatunion.de
Telefon: +49 (0) 23 31/48 44-0-0
Gut erinnern wir uns an Zeiten, als die Domäne flackernder Bildschirme ausschließlich das heimische Wohnzimmer-TV war. Dort wird das heutige Fernsehprogramm nicht selten „on demand“ aus der Mediathek gestaltet. Dies führt zum Reichweiten- und Relevanzverlust der klassischen TV-Kanäle. Genau hier setzen die Digital Out-of-Home Medien an. Mit den Digitalen Medien kommen dynamisch wechselnde Inhalte in die Außenwerbung. Denn es gilt: die sinkende TV-Reichweite in der jungen, mobilen Zielgruppe kann nur dort aufgefangen werden, wo diese sich zunehmend aufhält: Out of Home! Digital Out-of-Home-Werbeträger setzen aufmerksamkeitsstarke Highlights als Ergänzung zur klassischen Außenwerbung – eine flächendeckende Monokampagne lässt das derzeitige Angebot noch nicht zu. Der Markt sortiert sich aktuell in der Regel in Touchpoints, welche die verschiedenen Medien in Zielgruppensegmente gliedern. Nicht zuletzt bringen digitale City-Light-Boards, Digital Signage-Anlagen & Co. deutlich kürzere Vorlaufzeiten und somit die Möglichkeit spontaner Kampagnenschaltung in den Out-of-Home-Bereich. Denn wo sich Sehgewohnheiten durch digitale Fernsehsender, On-Demand-Services und Mediatheken ändern, verliert das klassische Fernsehen als Leitmedium für Werbungtreibende an Kraft und wird Kommunikation über digitale Plattformen immer wichtiger – auch im Straßenbild. Nutzen Sie die Möglichkeiten der DOOH-Medien. Die PLAKATUNION berät Sie auch in diesem Bereich gerne.
Digitale Highlights als Ergänzung zu klassischen Out-of-Home-Medien
Öffentliche Bildschirme lassen sich nicht wegzappen
Das Fernsehen verliert als Leitmedium für Werbungtreibende an Kraft